
Stellenausschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n diplomierte*n Gesundheits- & Krankenpfleger*in für 30h/Woche.
AmberMed ermöglicht Menschen ohne Krankenversicherung niederschwelligen und dolmetschunterstützten Zugang zu medizinischer Versorgung. Dabei legen wir besondere Aufmerksamkeit auf Herkunft, Lebensgeschichte und Symptomatik unserer Patient*innen.
COVID-19 INFORMATION
Ordination nur nach telefonischer Terminvereinbarung:
Montag und Mittwoch: 13:30-16:00 Uhr | Dienstag und Donnerstag: 08:30-11:00 Uhr
Tel. +43 1 589 00 847
Immer wieder fallen Menschen durch die Maschen des Sozialnetzes und sind ohne Versicherungsschutz: Asylwerber*innen, Migrant*innen und auch österreichische Staatsbürger*innen. Viele unserer Patient*innen kommen aus fremden Kulturkreisen, sprechen die deutsche Sprache schlecht und haben ein anderes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper bzw. zu Krankheit, Heilungsprozess und Gesundheit. Aufgrund ihres rechtlichen Status haben sie keinen Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung und leben teils unter prekären Verhältnissen. Für die Krankenbehandlung und Medikamente können sie die finanziellen Mittel nicht aufbringen. Ein ehrenamtliches Team aus Ärzt*innen, Therapeut*innen, Dolmetscher*innen und Assistent*innen stellt unversicherten Menschen, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten, medizinische Versorgung kostenfrei zur Verfügung.
AmberMed ist ein Kooperationsprojekt vom Diakonie Flüchtlingsdienst und dem Österreichsichen Roten Kreuz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n diplomierte*n Gesundheits- & Krankenpfleger*in für 30h/Woche.
Das gesamte AmberMed – Team wünscht Ihnen alles Gute und viel Gesundheit für 2021 und bedankt sich für die Unterstützung!
Das Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien unterstützt AmberMed unter der Koordination von Frau Dr. Alexandra Krause seit Jahren durch Verdolmetschungen in verschiedenen Sprachen, die Praktikant*innen des Masterstudiums Dolmetschens für AmberMed im Rahmen von Patient*innengesprächen leisten.
Ambulant-medizinische Versorgung, soziale Beratung und Medikamentenhilfe für Menschen ohne Versicherungsschutz.
Anschrift & Kontakt
Oberlaaer Strasse 300 – 306 , 1230 Wien
T: 01/589 00-847 | F: 01/253 303 330 23 | amber@diakonie.at